Rechtssetzung in Deutschland 1867 - 1924
Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz
Vom 22.07.1913.
Fundstelle: RGBl 1913, 583 (bei commons.wikimedia.org)
Literatur
Typ | Autor | Titel | Jahr | Quelle (extern) |
Juristische Literatur | Laband | Der Entwurf eines Reichs und Staatsangehörigkeitsgesetzes | 1912 | dlc.mpg.de |
Juristische Literatur | Blüher | http://dlib-zs.mpier.mpg.de/mj/kleioc/0010/exec/bigpage/%222173669%5f18%2b1913%5f0485%22 | 1913 | dlc.mpg.de |
Änderungsgeschichte
Effekt | Norm | vom | Verweis |
Geändert durch | Gesetz zur Abänderung des Gesetzes über des Paßwesen, des Gebührengesetzes für die Auslandsbehörden und des Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetzes | 05.11.1923 | Q561 |
Sekundärnormen
Folgende Normen wurden aufgrund oder zur Ausführung der Norm erlassen:
Norm | vom | Verweis |
Verordnung, betreffend die Entlassung aus der Reichs- und Staatsangehörigkeit und die Rückkehr der Deutschen im Ausland | 03.08.1914 | N2163 |
Verordnung über Gebphren für die Erteilung von Aufnahme-, Einbürgerungs- und Entlassungsurkunden | 27.06.1924 | N6525 |
Effekte der Norm
Die Norm ändert oder modifiziert folgende Normen:
Effekt | Norm | vom | Verweis |
Hebt auf | Gesetz über die Erwerbung und den Verlust der Bundes- und Staatsangehörigkeit | 01.06.1870 | N122 |
Hebt auf | Gesetz, betreffend die Naturalisation von Ausländern, welche im Reichsdienste angestellt sind | 20.12.1875 | N415 |