Rechtssetzung in Deutschland 1867 - 1924
Patentgesetz
Vom 25.05.1877.
Fundstelle: RGBl 1877, 501 (bei reader.digitale-sammlungen.de)
Materialien zur Gesetzgebung
Literatur
Typ | Autor | Titel | Jahr | Quelle (extern) |
Kommentar | Klostermann, Rudolf | Das Patentgesetz für das deutsche Reich vom 25. Mai 1877. | 1877 | dlib-pr.mpier.mpg.de |
Juristische Literatur | Gensel | Das Patentgesetz von 25. Mai 1877 | 1877 | www.digizeitschriften.de |
Änderungsgeschichte
Effekt | Norm | vom | Verweis |
Geändert durch | Gesetz, betreffend den Uebergang von Geschäften auf das Reichsgericht | 16.06.1879 | N544 |
Eingeführt in Helgoland durch | Verordnung, betreffend die Einführung von Reichsgesetzen in Helgoland | 22.03.1891 | N936 |
Geändert durch | Patentgesetz | 07.04.1891 | N941 |
Sekundärnormen
Folgende Normen wurden aufgrund oder zur Ausführung der Norm erlassen:
Norm | vom | Verweis |
Verordnung, betreffend die Einrichtung, das Verfahren und den Geschäftsgang des Patentamts | 18.06.1877 | N481 |
Verordnung, betreffend das Berufungsverfahren beim Reichs-Oberhandelsgericht in Patentsachen | 01.05.1878 | N497 |
Effekte der Norm
Die Norm ändert oder modifiziert folgende Normen:
Effekt | Norm | vom | Verweis |
Modifiziert | Gesetz, betreffend die Errichtung eines obersten Gerichtshofes für Handelssachen | 12.06.1869 | N72 |